Velostationen-News

Sursee: weniger SBB-Gelder für die neue Velostation

Die SBB möchte statt der ursprünglich in Aussicht gestellten 3 Mio. lediglich 700'000 Franken an die neue Velostation zahlen. Das Projekt für einen neuen Bushof samt ober- und unterirdischer Veloabstellanlagen kostet 23.8 Mio. Franken.

Die Stadt Sursee plant im Rahmen der Neugestaltung des Bahnhofplatzes eine neue Veloabstellanlage. (s. News vom 28.06.2021).
Das gesamte Projekt ist mit 23.8 Mio. Franken veranschlagt, wovon 10.1 Mio. für die unterirdische Velostation mit 1'000 Plätzen vorgesehen sind. Die Stadt konnte für die Finanzierung dieses Projektes verschiedene Partner gewinnen, so den Kanton Luzern, den Luzerner Verkehrsverbund, Nachbargemeinden sowie die SBB. Letztere wollen nun nicht wie vorgesehen 3 Mio., sondern lediglich 700'000 Franken beisteuern. Als Grund dafür werden Liquiditätsprobleme genannt; die SBB müsse sich auf einige dringende Infrastrukturprojekte konzentrieren.
Ob der Stadtrat mittels Verhandlungen mit der SBB und den Nachbargemeinden die Finanzierung dennoch sicherstellen kann, wird sich im Dezember zeigen. Dann möchte er die Abstimmungsbotschaft für einen Sonderkredit verabschieden. Gemeindeversammlung und Urnenabstimmung finden im März bzw. Mai 2022 statt. Ende 2022 soll mit dem Bau begonnen werden. Die Eröffnung der Velostation ist Mitte 2025 vorgesehen.

Quelle: Luzerner Zeitung vom 19.10.2021 Sursee erhält weniger Geld für unterirdische Velostation (luzernerzeitung.ch) (abgerufen am 24.10.2021)

https://www.velostation.ch/de/aktuelles/artikel/sursee-moins-de-financement-de-la-part-des-cff-pour-la-velostation