• Das Forum
    • Infoletter
      • Infoletter lesen
      • Abonnieren
      • Inserieren
    • Infotreffen
      • Anmeldung
      • Nächstes Infotreffen in Basel
      • Letztes Infotreffen Thun 2021 - Dokumentation
      • Archiv vergangener Infotreffen
    • Unterstützen
    • Kontakt
    • Geschäftsstelle, Netzwerk und Beratung
      • Geschäftsstelle
      • Steuergruppe
      • Fachberatung
      • Partner*innen
    • Jahresberichte
  • Velostationen
    • Was ist eine Velostation?
    • Übersichtskarte
      • Aarau (2)
      • (Altdorf)
      • Baden
      • Bellinzona
      • Basel (3)
      • Bern (6)
      • Biel / Bienne
      • (Brugg-Windisch)
      • Buchs (SG)
      • (Bulle)
      • Burgdorf (2)
      • Bülach
      • Bussigny
      • Chur (2)
      • Coppet
      • Delémont
      • Frauenfeld
      • (Freiburg/Fribourg)
      • Genève (18)
      • Glattbrugg–Opfikon
      • Interlaken
      • Jona
      • Kloten (ZH)
      • Langenthal
      • (Langnau)
      • Lausanne (2)
      • Liestal
      • Luzern
      • Lyss
      • (Morges)
      • Münchenbuchsee
      • (Münsingen)
      • Neuchâtel (2)
      • Oerlikon (2)
      • Olten (2)
      • Porrentruy (2)
      • (Rheinfelden)
      • (Renens)
      • Rüti
      • Schaffhausen
      • Sion (3)
      • Solothurn
      • Stettbach
      • St. Gallen (2)
      • (Sursee)
      • Thun
      • Uster
      • Vevey
      • Wädenswil
      • Wetzikon
      • Winterthur (3)
      • Yverdon
      • (Zofingen)
      • Zürich
    • Leitfaden für Planung und Umsetzung
  • Dokumentation
    • Zutrittssysteme
    • Velostationen
    • Abstellanlagen
    • Infoletter des Forums Velostationen
    • Dokumentation der Infotreffen
  • Aktuelles
    • Archiv
  • DE |
  • FR
Forum Velostationen Schweiz
  • DE |
  • FR
    Sitemap|Kontakt|Impressum
  • Das Forum
  • Velostationen
  • Dokumentation
  • Aktuelles

Velostationen

Was ist eine Velostation? Wo sind Velostationen? Wie wird eine Velostationen geplant und gebaut?

Übersichtskarte Velostationen

Hier finden Sie alle Velostationen der Schweiz mit den nützlichen Informationen.

Infoletter Velostationen

Letze Infoletter über die Wahl der Städte in Bezug auf Zugangssysteme und verbesserte Veloparkierung dank dem Veloweggesetz.

Nächstes Infotreffen am 8. September 2022 in Basel

Das Programm ist jetzt online. Melden Sie sich an!  

Aktuelles

21.06.2022 

- Velostation-News

Infotreffen am 8. September 2022 in Basel

20.06.2022 

- Velostation-News

Basel: Mehr Platz für Cargovelos und neues Piktogramm

6.06.2022 

- Velostation-News

Île-de-France: ÖV-Abonnent*innen nutzen die Velostationen gratis

6.06.2022 

- Velostation-News

Sitten gibt einen Veloabstellplatz-Leitfaden für Immobilienbesitzer*innen heraus

Veloabstellanlagen: Produkte und Dienstleistungen

  • Das Forum
    • Infoletter
    • Infotreffen
    • Unterstützen
    • Kontakt
    • Geschäftsstelle, Netzwerk und Beratung
    • Jahresberichte
  • Velostationen
    • Was ist eine Velostation?
    • Übersichtskarte
    • Leitfaden für Planung und Umsetzung
  • Dokumentation
    • Zutrittssysteme
    • Velostationen
    • Abstellanlagen
    • Infoletter des Forums Velostationen
    • Dokumentation der Infotreffen
  • Aktuelles
    • Archiv
Pro Velo Schweiz

Forum Velostationen Schweiz
c/o Pro Velo Schweiz | Birkenweg 61 | CH-3013 Bern
Tel.: +41 (0)31 318 54 17/11 | info(at)velostation.ch

Disclaimer
Datenschutz

Unterstützen
Velokonferenz Schweiz
Logo: Sturm und Bräm - Webdesign und Entwicklung