Genf: erste 24 Stunden kostenlos
Ab dem 15. Mai dieses Jahres können die meisten Velostationen im Kanton während den ersten 24 Stunden kostenlos genutzt werden. Diese Massnahme soll dazu beitragen, den öffentlichen Raum von parkierten Velos zu entlasten. Zudem bietet die App velocity.ch, mit der Velostations-Abos gekauft werden können, neue Funktionalitäten.

Die Velostation Lancy Pont-Rouge (GE) ist eine der Stationen, die während der ersten 24 Stunden gratis genutzt werden kann.
Die Gratisnutzung während den ersten 24 Stunden gilt für 14 Veloststationen im Kanton Genf mit 2'251 Plätzen. Es sind diejenigen, die von der Genfer Fondation des Parkings (FdP) und dem Kanton betrieben werden und die über genügende Kapazitäten verfügen. Die Liste der Stationen ist auf der Website der FdP verfügbar: https://www.geneve-parking.ch/fr/v%C3%A9lostations-avecstationnement-journalier-gratuit
Das Ziel dieser Massnahme ist es, die Velofahrenden zu motivieren, ihr Gefährt in der Velostation statt im öffentlichen Raum abzustellen. In den Niederlanden gilt diese Regel ebenfalls. In der Schweiz gibt es einige wenige Stationen, die ganz gratis sind, etwa in Luzern oder in La Sarraz. Genf ist nun der erste Kanton, der die 24-Stunden-Regel einführt. Die Stadt Bern hat angekündigt, die Regel in den Velostationen PostParc und Welle 7 (noch nicht eröffnet) probeweise einzuführen. (s. unsere News vom 29.9.2021)
Die Gratisnutzung erleichtert nun auch das Lösen eines Tageseintrittes, indem in der App die Zahlungskoordinaten nicht mehr eingegeben werden müssen. Allerdings bleibt die Pflicht, sich zu registrieren. Die Registrierung ist einmalig und erfolgt auf dem SwissPass via www.velocity.ch.
Auch die Web-App velocity.ch wurde verbessert. Sie hat ein neues Design und verbessert die Nutzerführung, beschleunigt das Laden und ermöglicht einen "Schnellkauf", indem der letzte Kauf wiederholt werden kann.
Das Forum Velostationen begrüsst diese Neuerungen, hofft aber weiterhin darauf, dass der Zugang in die Stationen mittels velocity.ch bald auch mit dem Smartphone und ohne Karte möglich sein wird. Die 24-Stunden-Regel könnte für die Schweiz wegweisend werden.
Medienmitteilung der Fondation des Parkings vom 25.04.2023 (französisch)
https://www.velostation.ch/de/aktuelles/artikel/genf-erste-24-stunden-kostenlos