Veloturm in Stettbach (ZH) eröffnet
V-Locker hat am Bahnhof Stettbach einen neuen Veloturm eröffnet. Der Turm mit einer Höhe von 7 Metern ist seit dem 27.12.2021 in Betrieb.

Der Aufbau erfolgte am 16./17. Dezember 2021. Innert weniger Stunden sind die Module mit einem grossen Kran auf dem kleinen Fundament installiert. Danach erfolgen die Detailarbeiten der Inbetriebnahme mit dem Einbau der Boxen, Einstellung der Steuerung usw.
Der Turm bietet 60 sichere Abstellplätze für Velos. Mit Hilfe einer Smartphone-App können die Verfügbarkeit von Plätzen geprüft und Plätze reserviert werden. Ebenso kann eine Reparatur gebucht werden, die dann während der Parkdauer in Abwesenheit des Velobesitzers bzw. der -besitzerin ausgeführt wird. Die Parkierung kostet 35 Rappen pro Stunde; für regelmässige Nutzerinnen und Nutzer weniger.
Die Finanzierung des Turms wird durch die Erträge aus der Parkierung sowie der Vermietung von Werbeflächen an der Turmfassade sichergestellt. Die Stadt Dübendorf hat sich an der Finanzierung nicht beteiligt, aber beim Aufgleisen des Projektes geholfen, beispielsweise bei der Standortsuche.
Ein weiterer V-Locker-Turm wird nächstens in Kloten (ZH) eröffnet werden; weitere 10 Türme in der Region Zürich sind geplant.
Mehr Informationen:
- Webseite von V-Locker (12.2021): Sieben Meter hoher Veloparkbaum in Stettbach gewachsen - V-Locker AG
- Tele Z (07.01.2022):Tele Z - Aktuell Beitrag: Dübendorf: Neuer Veloparkturm beim Bahnhof Stettbach
- Zueriost (27.12.2021): Vollautomatischer Veloparkturm nimmt Betrieb auf | Immer da. Immer nah. (zueriost.ch)
- Zueriost (03.01.2022): Wie funktioniert der neue Veloparkturm beim Bahnhof Stettbach? | Immer da. Immer nah. (zueriost.ch)
https://www.velostation.ch/de/aktuelles/artikel/veloturm-betriebsstart-in-stettbach-zh