• Das Forum
    • Infoletter
      • Infoletter lesen
      • Abonnieren
      • Inserieren
    • Infotreffen
      • Nächstes Infotreffen 2023 in Winterthur
      • Letztes Infotreffen in Basel 2022 - Dokumentation
      • Archiv vergangener Infotreffen
    • Unterstützen
    • Kontakt
    • Geschäftsstelle, Netzwerk und Beratung
      • Geschäftsstelle
      • Steuergruppe
      • Fachberatung
      • Partner*innen
    • Jahresberichte
  • Velostationen
    • Was ist eine Velostation?
    • Übersichtskarte
      • Aarau (2)
      • (Altdorf)
      • Baden
      • Bellinzona
      • Basel (3)
      • Bern (6)
      • Biel / Bienne
      • (Brugg-Windisch)
      • Buchs (SG)
      • Bulle
      • Burgdorf (2)
      • Bülach
      • Bussigny
      • Chur (2)
      • Coppet
      • Delémont
      • Frauenfeld
      • (Freiburg/Fribourg)
      • Genf (20)
      • Glattbrugg–Opfikon
      • Interlaken
      • Jona
      • Kloten (ZH)
      • Langenthal
      • (Langnau)
      • La Sarraz
      • Lausanne (2)
      • Liestal
      • Luzern
      • Lyss
      • Martigny
      • (Meilen)
      • (Morges)
      • Münchenbuchsee
      • Neuchâtel (2)
      • Oerlikon (2)
      • Olten (2)
      • Porrentruy (2)
      • (Prilly-Malley)
      • (Rheinfelden)
      • (Renens)
      • Rüti
      • Schaffhausen
      • Sion (3)
      • Solothurn
      • Stettbach
      • St. Gallen (2)
      • (Sursee)
      • Thalwil
      • Thun
      • Uster
      • Versoix
      • Vevey
      • Wädenswil
      • (Wallisellen)
      • Wetzikon
      • Winterthur (3)
      • Yverdon
      • (Zofingen)
      • Zürich
    • Leitfaden für Planung und Umsetzung
  • Dokumentation
    • Zutrittssysteme
    • Velostationen
    • Abstellanlagen
    • Infoletter des Forums Velostationen
    • Dokumentation der Infotreffen
  • Aktuelles
  • DE |
  • FR
Forum Velostationen Schweiz
  • DE |
  • FR
    Sitemap|Kontakt|Impressum
  • Das Forum
  • Velostationen
  • Dokumentation
  • Aktuelles
  • Velostationen
    • Was ist eine Velostation?
    • Übersichtskarte
      • Aarau (2)
      • (Altdorf)
      • Baden
      • Bellinzona
      • Basel (3)
      • Bern (6)
      • Biel / Bienne
      • (Brugg-Windisch)
      • Buchs (SG)
      • Bulle
      • Burgdorf (2)
      • Bülach
      • Bussigny
      • Chur (2)
      • Coppet
      • Delémont
      • Frauenfeld
      • (Freiburg/Fribourg)
      • Genf (20)
      • Glattbrugg–Opfikon
      • Interlaken
      • Jona
      • Kloten (ZH)
      • Langenthal
      • (Langnau)
      • La Sarraz
      • Lausanne (2)
      • Liestal
      • Luzern
      • Lyss
      • Martigny
      • (Meilen)
      • (Morges)
      • Münchenbuchsee
      • Neuchâtel (2)
      • Oerlikon (2)
      • Olten (2)
      • Porrentruy (2)
      • (Prilly-Malley)
      • (Rheinfelden)
      • (Renens)
      • Rüti
      • Schaffhausen
      • Sion (3)
      • Solothurn
      • Stettbach
      • St. Gallen (2)
      • (Sursee)
      • Thalwil
      • Thun
      • Uster
      • Versoix
      • Vevey
      • Wädenswil
      • (Wallisellen)
      • Wetzikon
      • Winterthur (3)
      • Yverdon
      • (Zofingen)
      • Zürich
    • Leitfaden für Planung und Umsetzung
Forum Velostationen Schweiz / Velostationen / Übersichtskarte / Wädenswil

Wädenswil

Velostation Wädenswil

Seestrasse 157a
8820 Wädenswil
www.waedirollt.ch

Öffnungszeiten Montag-Freitag: 6.30-22.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 8.00-20.00 Uhr
zusätzliche Dienstleistungen Zurzeit kein Hauslieferdienst
Anzahl Plätze 60 bewachte und 180 unbewachte Plätze
Kontakt Herr Patrick Meroka
Tel. 079 577 74 80 (MO-DO)
Betreiberin HEKS rollt/wädi rollt
Projektleitung
Edo Tikvesa
Tel. 079 577 75 34
edo.tikvesa@heks.ch
Trägerschaft Stadt Wädenswil
Herr Markus Morger
Leiter Soziales
Schönenbergstrasse 4
8820 Wädenswil
Tell. 044 789 74 65
markus.morger@waedenswil.ch
Velorouten Link zu SchweizMobil Routen
Velotourenführer von Pro Velo
  • Das Forum
    • Infoletter
    • Infotreffen
    • Unterstützen
    • Kontakt
    • Geschäftsstelle, Netzwerk und Beratung
    • Jahresberichte
  • Velostationen
    • Was ist eine Velostation?
    • Übersichtskarte
    • Leitfaden für Planung und Umsetzung
  • Dokumentation
    • Zutrittssysteme
    • Velostationen
    • Abstellanlagen
    • Infoletter des Forums Velostationen
    • Dokumentation der Infotreffen
  • Aktuelles
Pro Velo Schweiz

Forum Velostationen Schweiz
c/o Pro Velo Schweiz | Birkenweg 61 | CH-3013 Bern
Tel.: +41 (0)31 318 54 17/11 | info(at)velostation.ch

Disclaimer
Datenschutz

Unterstützen
Velokonferenz Schweiz
Logo: Sturm und Bräm - Webdesign und Entwicklung