Archiv vergangener Infotreffen
Hier finden Sie die Programme und Präsentationen vergangener Infotreffen des Forums Velostationen.
Archiv
Protokoll/ Programm | Themen/ Präsentationen |
Begrüssung, Christine Gaillard, Gemeinderätin (Exekutive), Direktorin für Stadtplanung, Mobilität und Umweltdienste, Stadt Neuenburg | |
Programm Infotreffen 06.09.2018 Bern Teilnehmer*innenliste | Präsentationen im Festsaal der Technischen Fachschule Bern |
Programm Infotreffen 20.09.2017 in Zürich Teilnehmer*innenliste | Besichtigung Velostation Europaplatz am Bahnhof Zürich - Präsentationen im EWZ Kundenzentrum (Beatenplatz 2, 8001 Zürich) Veloparkierung in der Stadt Zürich Strategie Veloparkierung an Bahnhöfen in der Stadt Zürich Raphael Knuser, Velobeauftragter Tiefbauamt, Stadt Zürich Planung und Bau der Velostation Europaplatz Roman Weber, Projektleiter Tiefbauamt, Stadt Zürich Zugangssystem der Velostation Europaplatz Florian Jenzer, Programmleiter AOZ Züri rollt Schweizer Velostationen: Umfrage und Zutrittssysteme Zugangssystem Velostationen im Kanton Genf Damien Zuber, Fondation des Parking, Genf Umfrage bei Kunden und Betreibern von Velostationen Virginie Kauffmann und Pascal Steinmann, Büro für Mobilität AG |
Programm Infotreffen 15.09.2016 in Bern Teilnehmer*innenliste | Besichtigung Velostationen Bern - Präsentationen in der Missione Cattolica Italiana (Bovetstrasse 1, Bern) Begrüssung durch Ursula Wyss, Gemeinderätin der Stadt Bern, Direktorin für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün Veloparkierung an Haltestellen des öffentlichen Verkehrs (Bus/Tram) am Beispiel des Kantons Bern Mathieu Pochon, Büro für Mobilität Geeignete Zutrittssysteme für Velostationen: Informeller Werkstattbericht Martin Wälti, Geschäftsleitung Büro für Mobilität Velostationen in Holland - ein paar Impressionen Roland Pfeiffer, Präsident Velokonferenz Schweiz, Projektleiter/Fachexperte Fuss- und Veloverkehr, B+S AG Velafrica - Mobilität mit Perspektiven Mats Gurtner, Leiter Velosammlung Velafrica |
17.09.2015 | Velostation Aarau - Präsentationen im StadtmuseumVelostadt Aarau - Zwei Räder bewegen die Stadt Marco Caprarese, Projektleiter Verkehrsplanung, Stadt Aarau Organisation und Finanzierung des Betriebs einer Velostation: Beispiel von Aarau Reto Schaffer, Geschäftsführer sozialfirma TRINAMO AG und Thomas Widmer, Leiter Velostation Aarau Velo-Hauslieferdienste in der Schweiz Samuel Schmidiger, Verein Velo-Lieferdienste Schweiz VLD Velo-Heimlieferdienst in der Genossenschaft Migros Aare Mario Salerno, Genossenschaft Migros Aare, Leiter Kommunikation Supermarkt Finanzierung von Veloabstellanlagen an Bahnhöfen: Bike+Rail-Programm 2013+Lukas Schneller, SBB AG |
18.09.2014 | Velostation Delsberg Der politische Prozess und der Schwung des Agglomerationsprogramms Hubert Jaquier, Direktor der Stadtplanung von Delsberg Infrastuktur- und Betriebsplanung Virginie Kauffmann, Projektleiterin, Büro für Mobilität AG Erfahrungen aus den ersten Betriebsmonaten Bernard Prétôt und Nicolas Jeanbourquin, Caritas Jura Sein Velo sicher abstellen - Lösungen für kleine BahnhöfeBeispiele aus dem In- und Ausland Ursula Lehner Lierz, Mobilitätsexpertin, velo:consult Partnerschaft von Stadt und Unternehmen am Beispiel von Dübendorf Thomas Lichtensteiger, Umweltbeauftragter, Eawag Dokumentation des Kantons Zürich zur Information der Gemeinden zum Thema Veloabstellanlagen Abschliessbare VeloparkierungVeloparkierung an Bahnhöfen und Haltestellen |
06.09.2013 | Besichtigung Velostation Luzern Infobulletin Velokonferenz Schweiz Velostation Luzern - Ausschreibungsverfahren für das Abstellsystem Präsentation Daniel Nussbaumer, Stadt Luzern und Thomas Zahnd, Planum Biel AG Fragezeichen rund um das Veloparkierungskonzept in der Altstadt von Luzern Präsentation Martin Urwyler, Stadt Luzern Erfahrungen aus den Niederlanden: sicher und geschützt parkieren in der Geschäftszone Apeldoorn Präsentation Oskar Martijn, Stadt Apeldoorn (NL) |
08.11.2012 | Velostation Genf Montbrillant - Erster Erfahrungsbericht und geplante Entwicklungen Präsentation Claude Morel, Stadt Genf Velostation Genf Montbrillant - Betrieb der Velostation und weitere Synergien mit der Bewachung von Autoparkhäusern Präsentation Damien Zuber, Fondation des parkings Ein Velostationen-Netzwerk im Sog der regionalen Bahnverbindung CEVA Präsentation Julie Barbey und Dorothée Goschescheck, Kanton Genf Wann sind Veloboxen und Veloparkgaragen eine Alternative zu Velostationen? Präsentation Andreas Stäheli, Verkehrsingenieur Pestalozzi & StäheliMerkblatt Veloboxen und Velogaragen, Andreas Stäheli Vorschau auf die Neuauflage des Leitfadens Velostationen Präsentation Manon Giger, Koordination Velostationen Schweiz |
11.11.2011 | Lyss, Velostation: Planung, Finanzierung und Betrieb und das soziale Projekt Präsentation von Thomas Peter, Abteilungsleiter "Sicherheit und Liegenschaften"Präsentation von Heinz Lüthi, Abteilungsleiter "Soziales und Jugend" Workshop: "Leitfaden für die Planung und den Betrieb von Velostationen" Einleitung von Manon Giger, Geschäftsführerin Koordination Velostationen Schweiz und Virginie Kauffmann, Büro für Mobilität AG Ergebnisse des Workshops |
Winterthur, die Velostation Stellwerk und der Stadtraum Bahnhof Präsentation von Mark Häfliger, Departement Soziales, Stadt Winterthur Präsentation von Armand Bosonnet, Departement Bau, Stadt Winterthur Von der Vision zur konkreten Realisierung: Verfahren und Einbezug verschiedener Partner | |
29.10.2010 | Yverdon, erste Velostation der Westschweiz Präsentation von Luc Tomasetti, Stadt Yverdon-les-bains Präsentation von Eric Porcher, Caritas Vaud Komplementarität mit bikesharing-System Präsentation von Lucas Giradet, Geschäftsführer von velopass RFID Technologie: ein Zugangssystem, das die Zentralisierung von verschiedenen Dienstleistungen ermöglicht Präsentation von Mario Voge, Legic Ident Systems Präsentation von Nils Rinaldi, ETH Lausanne |
30.04.2010 | Velostation Liestal Präsentation von Daniel Christen, Stadt Liestal Päsentation Marie Thérèse Véron und Oswald Hürlimann, velostation Liestal Neue bikesharing Angebote in der Schweiz Die neue Koordination bikesharing Schweiz Präsentation von nextbike, das Selbstverleihsystem von Rent a Bike |
06.11.2009 | Veloparking Basel SBB Velostation St. Johann |
08.05.2009 | "Velos für Afrika" Velostation Luzern |
31.10.2008 | Velostation Zürich Süd Velostationskonzept Hauptbahnhof Zürich |
31.10.2007 | Velostation Chur diverses |
30.05.2007 | Velostation Milchgässli Bern Planungen im Raum Bahnhof Burgdorf |
28.04.2006 | Prix Velo 2005 Velostation Winterthur |
04.11.2004 | Auf dem Weg zur Velostadt Schaffhausen Velostation Schaffhausen Planung und Realisation der Velostation Schaffhausen |
24.03.2004 | Zwischenstand Leitbild Langsamverkehr Motion bike 'n' ride Erfahrungen mit dem Programm "100 Fahrradstationen in NRW Kombinierte Mobilität |
06.11.2003 | Velostation Biel |
19.03.2003 | Berner Velostationen |
07.11.2002 | Veloparking Centralbahnplatz Basel Austausch |
30.01.2002 | Velogate Zürich |
13.09.2001 | Velostation LuzernSBB und das Projekt "MobilCenters" |