Entwicklung einer neuen App für Velostationsdienstleistungen
Im Rahmen des Projektes «Velocasa» entwickelt die Luzerner Caritas eine App, um die Dienste der Velostation Luzern zu vereinfachen und auszubauen.

Caritas Luzern, die Betreiberin der Velostation am Bahnhof Luzern, wird ein App entwickeln, um die Dienste der Velostation zu vereinfachen und auszubauen.
Künftig sollen über die App beispielsweise kleinere Dienstleistungen wie eine Veloreinigung oder eine Reparatur bestellt und reserviert werden können. Für dieses Projekt hat die Caritas 50'000 Franken von der Albert Koechlin Stiftung (AKS) erhalten.
Die AKS finanziert Projekte, die eine nachhaltige Mobilität fördern. Für diese Projekte stellt sie bis 2026 jährlich 200'000 Franken zur Verfügung. Die nächste Ausschreibungsphase dauert noch bis April 2023. Um die Siegerprojekte zu erküren, hat die AKS eine Fachjury eingesetzt. Diese setzt sich aus fünf externen Mitgliedern zusammen, die allesamt einen Bezug zu Nachhaltigskeits- und Mobilitätsthemen haben.
Quelle: Luzerner Mobilitätsprojekte erhalten einen schönen Batzen l zentralplus 24.11.2022
https://www.velostation.ch/de/aktuelles/artikel/entwicklung-einer-neuen-app-fuer-velostationsdienstleistungen